0

Trinken ist wichtig!

 

Wer nicht ausreichend trinkt, dehydriert!

Das gilt in besonderem Maße für ältere Menschen, da mit zunehmendem Alter der Wassergehalt des Körpers und das Durstgefühl abnehmen. Erschwerend kommt hinzu, dass aus Furcht vor nächtlichen Toilettengängen, Inkontinenz und Prostataleiden zu wenig getrunken wird. Gleichzeitig sorgen überhitzte Räume, die Einnahme bestimmter Medikamente und eine verringerte Konzentrationsfähigkeit der Nieren für einen erhöhten Flüssigkeitsverlust. Oft wird das Trinken auch vergessen! Eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme und erhöhter Flüssigkeitsverlust im Alter sind der Hauptgrund für einen Flüssigkeitsmangel.

 

Die Folgen einer Dehydratation

Die möglichen Folgen von Flüssigkeitsmangel können dramatisch sein: Austrocknung, sinkende körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, Desorientiertheit, Verstopfung, Neigung zu Harnwegsinfekten, Verwirrtheit, Bewusstlosigkeit, Kreislaufkollaps und Stürze. In schlimmen Einzelfällen drohen schwere Verletzungen. Deshalb ist die ausreichende und geeignete Getränkeversorgung auch ein zentrales Thema in Ihrer Senioreneinrichtung. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) empfiehlt für Senioren eine täglich Flüssigkeitsaufnahme von 1,3 bis 1,5 Litern in Form von Getränken. Eine optimale Lösung bietet das trinkForm Getränkesystem bestehend aus Mineralgetränken und Getränkespendern. Ergänzt wird das Sortiment durch Wasserspender.

 

Zum Konfigurator

Wie sollte also die Getränkeversorgung in Senioreneinrichtungen konkret aussehen?

  • Die Getränke müssen gesehen werden: z. B. im Wohnbereich oder Zimmer, denn so erinnern sich die Senioren an das Trinken. Auch Getränkeinseln (z. B. in Form von Getränkeautomaten) können das regelmäßige Trinken fördern.
  • Geeignete Getränke sollen so zusammengesetzt sein, dass die erforderlichen Mengen an Flüssigkeit gut verträglich sind und den Körper nicht belasten.
  • Die Getränke sind schmackhafter, wenn sie etwas kühler sind als die Umgebungstemperatur. Größere Mengen an Flüssigkeit können dann von älteren Menschen leichter getrunken werden.
  • Sie sollten mit den erforderlichen Elektrolyten angereichert sein, die der Zusammensetzung des Schweißes entsprechen.
  • Eine ausgewogene, leichte Süßung erleichtert zudem die Aufnahme größerer Getränkemengen durch hohe geschmackliche Akzeptanz.
  • Das Getränk sollte möglichst farbig sein, da ältere Menschen diese besser wahrnehmen.

 

Eine Lösung für jeden Anspruch

Entscheidend für die Akzeptanz bei den Senioren sind der Geschmack und die leichte Verfügbarkeit der Getränke. Aus Sicht des Managements von Senioreneinrichtungen müssen Kosten und Nutzen - auch bei der Getränkeversorgung - in einem optimalen Verhältnis zueinander stehen. Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung kennen wir dieses Spannungsverhältnis und bieten Ihnen überzeugende Lösungen an: eine breite Palette an wohl schmeckenden Konzentraten in Kombination mit Getränkeautomaten, die denkbar einfach zu bedienen und äußerst robust sind.

 

 

trinkForm® - Getränke mit System

Egal ob Seniorenheim, Altenheim, Pflegeheim, Seniorenresidenz oder ähnliche Wohn- und/oder Pflegeeinrichtungen: bei uns erhalten Sie die optimale Lösung zur Versorgung älterer Menschen mit Getränken. Die Kombination aus ergiebigem Getränkesirup und leicht zu bedienenden Getränkeauotmaten bietet viele Vorteile:

  • das umweltfreundliche "Bag-in-Box"-System macht Transport und Lagerung von Getränkekisten überflüssig.
  • trinkForm Post Mix Getränkesirup wird stets frisch mit Trinkwasser angemischt, die Intensität des Geschmacks ist variabel einstellbar.
  • trinkForm Getränke Sirup ist äußerst ergiebig: 10 Liter Konzentrat ergeben 200 Liter, damit entfällt tägliches Nachfüllen.
  • Ein erfrischendes, belebendes Getränk - ohne dass Reste entstehen.
  • Der Kostenvergleich mit anderen Getränkelösungen überzeugt!
  • trinkForm Getränkekonzentrat lässt sich problemlos mit wenigen Handgriffen austauschen.
  • Auf Knopfdruck kann das Getränk in Glas, Becher, Kanne oder Flasche abgefüllt und bequem verteilt werden.
  • Auf die Technik ist Verlass: Die trinkForm® Getränkeautomaten und Wasserspender sind robust, leicht zu reinigen und äußerst langlebig.
  • Im seltenen Störungsfall unterstützt Sie unser Kundenservice vor Ort.

 

Post comments

Hinterlasse eine Anwort

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht.